• St.Pauli - Fußballcamp
  • Engelsmeer2023

Frischer Start ins Gartenjahr

Ende März haben die Schüler:innen des Wahlpflichtkurses (WPK) Garten aus Jahrgang 7 mit viel Begeisterung die erste Pflanzung des Jahres auf unserem Gemüseacker gemacht. Dabei hatten wir tatkräftige Unterstützung durch unseren Acker Coach von der „Gemüseackerdemie“, mit der wir im vierten Jahr eine Kooperation haben.

Unser Acker ist ein wertvoller Teil unserer Schule, der nicht nur zum Lernen einlädt, sondern auch Gemeinschaft und Nachhaltigkeit fördert. In diesem Jahr wurden Kartoffeln, Steckzwiebeln, Zuckererbsen, Kresse, Rauke, Palmkohl, Kohlrabi, Fenchel und Salat gepflanzt.

Die Schüler:innen haben sich intensiv damit beschäftigt, wie man die Pflanzen richtig pflanzt und was sie brauchen, um gut zu wachsen. In wenigen Wochen, wenn es warm genug ist, steht die zweite Pflanzung an, bei der Jungpflanzen von Tomaten, Kürbis, Zucchini, Gurken und Mais gesetzt werden. Im Gewächshaus ziehen die Schüler:innen des WPK Garten aus dem 8. Jahrgang außerdem gerade Hokkaido-Kürbisse und Sonnenblumen heran. In den nächsten Wochen wird das Gewächshaus für weitere Anzucht genutzt, bevor einige Pflanzen, wie zum Beispiel Tomaten, auch ins Gewächshaus ausgepflanzt werden.

Wir sind gespannt auf die Entwicklung des Gemüseackers und freuen uns schon auf die Ernte, die wir dann im gekoppelten WPK in der schuleigenen Küche verarbeiten und auch mit der ganzen Schulgemeinschaft teilen können. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Projekt unterstützen!